Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist im Abschnitt 101 des Referats 10 – Statistik, Bildungsmonitoring – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Anwendungsentwicklerin / Anwendungsentwicklers Besoldungsgruppe A 12 Bremische Besoldungsordnung
bzw. Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Länder (TV-L)
zu besetzen.
Der Abschnitt 101 hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Betrieb und Weiterentwicklung einer integrierten, einheitlichen Schulverwaltungssoftware im Bundesland Bremen
- Betrieb und Weiterentwicklung einer webbasierten Software zur Unterstützung behördlicher Arbeitsprozesse und der statistischen Datenaufbereitung
- Betrieb und Support weiterer in Schulen, der Senatorin für Kinder und Bildung oder dem Schulamt Bremerhaven eingesetzter Standard-Softwareprodukte im Schulverwaltungsbereich
Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Technische Konzeption und Programmierungen zur Anpassung / Weiterentwicklung der Schulverwaltungssoftware
- Technische Konzeption und Programmierung von Applikationen / Funktionen zur webbasierten Erfassung und Darstellung von Daten.
- Weiterentwicklung, Modifikation und Pflege vorhandener Applikationen
- Entwicklung von Schnittstellen zur Verknüpfung und Synchronisation verschiedener Datenquellen
- Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, Identifikation von Schutzbedarfen nach den geltenden Datenschutzrichtlinien
- Dokumentation der Arbeiten
- Durchführung von Schulungen zur entwickelten Software
Vorausgesetzt werden:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in der Informatik
- Sehr gute Kenntnisse in gängigen Technologien zur Entwicklung von webbasierten Anwendungen (z.B. HTML, CSS, JavaScript)
- Sehr gute Kenntnisse in gängigen Technologien zur Entwicklung von Client-Anwendungen (z.B. VB6, VB.Net, C#)
- Kenntnisse über Netzwerktechnik und -verwaltung, Betriebssysteme und Standardsoftware
- Kenntnisse über zentrale Fragen des Datenschutzes / der Datensicherheit
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Bremerhaven – hauptsächlicher Dienstort ist Bremen
Erwartet werden:
- Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Ausgestaltung von plattformunabhängigen webbasierten Anwendungen
- Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
- Organisations- und Koordinierungsgeschick
- hohe Kommunikationskompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
Mehr dazu unter: http://stellen.bremen.de/stellenangebote/detail.php?gsid=bremen210.c.60708.de&asl=bremen210.c.18782.de