17.02.2016

Orientierungswoche (Wintersemester 2025/2026)

Diese Seite befindet sich momentan im Aufbau.

Ab dem 6. Oktober gibt es eine Woche lang wichtige Informationen für Erstsemester und Möglichkeiten einander kennenzulernen. Die Teilnahme an der Orientierungswoche wird empfohlen.

Für Informatik und Wirtschaftsinformatik startet die O-Woche am 6.10.25 um 8:15 in Raum NW1 H0020.

Programm der Orientierungswoche (kurzfristige Änderungen möglich)

Die Veranstaltungen der Orientierungswoche werden ab Anfang September im Unistart-Portal bekannt gegeben.

Stundenpläne für das erste Semester

Im ersten Semester gibt es vorgegebene Stundenpläne mit einigen Wahlmöglichkeiten für die Termine der Übungen. An den Stundenplänen soll man sich bei der Eintragung in Übungsgruppen orientieren. 

Der Aufbau der Stundenpläne, die verschiedenen Wahl-Möglichkeiten und der Wahlvorgang wird in der Veranstaltung Informationen zum Studium und zur Prüfungsordnung am 06.10.25, 8:15 – 10:00, NW1 H0020 beschrieben.

Die Stundenpläne sind in der Stud.IP-Veranstaltung “Orientierungswoche Informatik/Wirtschaftsinformatik (WiSe 2025/2026)” unter dem Reiter Dateien zu finden.

WICHTIG: Tragt Euch bitte in Stud.IP für alle Lehrveranstaltungen ein, die Ihr dieses Semester besuchen werdet, sobald die Stundenpläne bekannt gegeben wurden und Ihr wisst, welche Veranstaltungen Ihr besuchen werdet. (Sonst können Ihr Euch nicht gemäß Eures Stundenplans in die Übungsgruppen eintragen.)

  • Wie trage ich mich in Stud.IP für eine Lehrveranstaltung ein?
  • Die Lupe anklicken, dann “Veranstaltungsverzeichnis” auswählen, dann “Modulverzeichnis” auswählen und im Menü “Ansichten” den Punkt Studiengänge anklicken. 
  • Danach zuerst “Bachelor”,  als nächstes  “Bachelor-Vollfach” und danach “Informatik Bachelor Vollfach (Bachelor)” anklicken.  
  • Wenn Ihr das gesuchte Modul gefunden habt, klickt Ihr es an, wählt dann eine der im Morul angebotenen Lehrveranstaltungen aus und klickt danach auf “Zugang zur Veranstaltung”.

Chipvergabe

Zur Veranstaltung “Rundgang und Chipvergabe” am 6.10.25 gegen 11:00 mit Start am  NW1 H1 H0020 bitte mitbringen:

− Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis)
– Studierendenausweis
− EUR 20,00 Pfand für den Chip und Mensakarte
− Name und Passwort des Uni-Accounts (ZfN-Accounts)
– ausgefülltes Antragsformular

Nachholtermin für die Chipvergabe: 17.10.25, 12:00 – 13:00, MZH, Ebene 0.


Vergangene Orientierungswochen:

www.szi.uni-bremen.de/vergangene-orientierungswochen

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com