Interessentest Informatik
Ein Informatikstudium erfordert gewisse Interessen und Fähigkeiten. Unser Interessentest soll die Entscheidung erleichtern, ob Informatik die richtige Studienwahl ist.
Orientierungswoche für Erstsemester (ESO)
- Informatik, Wirtschaftsinformatik, Systems Engineering: Ab dem 26.10.2020 gibt es eine Woche lang Informationen für Studienanfänger*innen und die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Die Teilnahme an der Orientierungswoche wird empfohlen.
- Digitale Medien: Orientierungswoche für den Studiengang Digitale Medien
Vorkurse ab 12.10.2020
Zur Vorbereitung auf das Studium werden vom Fachbereich 3 verschiedene Vorkurse angeboten, die während oder vor den Orientierungswochen stattfinden. Die Vorkurse sind keine Studienvoraussetzungen sondern ein freiwilliges Angebot. Die Teilnahme ermöglicht beispielsweise sich an die Arbeitsformen an einer Universität zu gewöhnen und erste Kontakte mit Kommiliton*innen zu knüpfen, wodurch der Start ins Studium erleichtert wird.
Für Studienanfänger*innen ohne Programmierkenntnisse gibt es den Kurs Uni-Start Programmieren. Wer sich in Mathe fit machen will, kann den Brückenkurs Mathematik besuchen.
Uni-Start-Portal
Das Uni-Start-Portal der Uni Bremen enthält viele interessante Informationen für Erstsemester.
Einführungsveranstaltung für den Master Informatik
Diese Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle Studienanfänger*innen im Master Informatik. Nähere Infos unter
Digitale Informationswoche für Studieninteressierte im Juni 2020
Im Juni 2020 findet eine digitale Informationswoch für Studieninteressierte statt. Dort stellen sich die Studiengänge der Universität mit Probevorlesungen und Informationsverantaltungen vor.
- Informationswoche für Studieninteressierte
- Digitaler Vortrag und Schnuppervorlesung für Studieninteressierte der Informatik, Digitale Medien (Studienrichtung Medieninformatik) und Wirtschftsinformatik
Weitere Informationen
Die Datenbank Studium bietet einen guten Überblick über die verschiedenen Studiengänge im Fachbereich Mathematik und Informatik und deren Zulassungsbedingungen. Die Zentrale Studienberatung gibt hilfreiche allgemeine Informationen zum Studieneintieg.