18.02.2025

Which Bachelor’s degrees from abroad are accepted for a Master’s programme?

The Student Office checks whether a Bachelor’s degree from abroad is recognized. A selection committee decides after the application whether students with recognized Bachelor’s degrees are admitted to the Master’s degree course in Computer Science. The other requirements for a Master’s degree in Computer Science can be found in the admission regulations. 

Welche Bachelor-Abschlüsse aus dem Ausland werden für ein Master-Studium anerkannt?

Ob ein Bachelor-Abschluss aus dem Ausland anerkannt wird, prüft das Sekretariat für Studierende. Ob Studierende mit anerkannten Bachelor-Abschlüssen für das Master-Studium Informatik zugelassen werden, entscheidet eine Auswahlkommission nach der Bewerbung. Welche weiteren Bedingungen für ein Master-Studium Informatik erfüllt sein müssen, ist in der Aufnahmeordnung zu finden.

In welcher Sprache wird im Masterstudium gelehrt?

Im Informatik Master sind die Lehrveranstaltungen vornehmlich in deutscher Sprache. Wahlmodule können auch auf Englisch sein. Das Lehrangebot in den Masterstudiengängen Digital Media und Artificial Intelligence and Intelligent Systems ist allerdings vornehmlich auf Englisch.  

Was ist bei einem Auslandssemester zu beachten?

Ein Auslandssemester ist nicht vorgeschrieben, aber möglich und empfohlen (bei Standard-Studienverlauf vorzugsweise im vierten Semester). Leistungen im Rahmen eines Auslandssemesters können für das Studium angerechnet werden. Vor Beginn des Auslandsaufenthalts sollte daher im Rahmen eines Learning Agreements die Anrechnungsfrage geklärt werden. Interessierte sollten sich sehr frühzeitig an die Erasmus-Beauftragte/ den Erasmus-Beauftragten oder an das Studienzentrum (mehr)

Welche Module können in den Wahlbereichen im Bachelor (Prüfungsordnung 2010) gewählt werden?

   

Wie werden Lehrveranstaltungen aus der Freien Wahl gewertet?

  Lehrveranstaltungen aus der Freien Wahl können unbenotet ins Abschlusszeugnis eingebracht werden. Vor der Erstellung des Abschlusszeugnisses muss dem Prüfungsamt im Fachbereich 3 mitgeteilt werden, welche Lehrveranstaltungen aus der Freien Wahl unbenotet eingebracht werden sollen.

Wie werden Prüfungen für Studierende mit Beeinträchtigung gehandhabt?

Studierende der Informatik, die aufgrund einer Beeinträchtigung besondere Bedingen bei Studienleistungen und Prüfungen benötigen, können beim Prüfungsausschuss Informatik einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen.  Bei Genehmigung erstellt das Prüfungsamt im Fachbereich 3 ein Schreiben zur Vorlage bei den Prüfer:innen. Dem Antrag auf Nachteilsausgleich soll das Deckblatt beigefügt werden, das gleichzeitig als Checkliste dient.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com