27.06.2019

Was muss ich bei einem Wechsel zu einer anderen Uni und/oder in einem anderen Studiengang beachten?

Die Anerkennungsmodalitäten bestimmt der aufnehmende Studiengang, also am besten im Vorfeld bei den zentralen Beratungsstellen (in Bremen das ZSB oder das Studienzentrum Informatik) klären. Ein Bachelor-Abschluss in Informatik sollte im Bundesgebiet pauschal anerkannt werden (bei ausländischen Universitäten kann dies trotz Bologna nicht unbedingt garantiert werden) – er berechtigt im Grundsatz zur Aufnahme eines konsekutiven Master-Studiums (mehr)

Gibt es Studieninformationsangebote speziell für Schülerinnen und junge Frauen?

Schülerinnen, die sich für ein Informatik- oder naturwissenschaftlich-technisches Studium interessieren, können folgendes Angebot an der Universität Bremen nutzen: Girls’ Day: Der Girls’ Day gibt einen Einblick in Studiengänge und Berufe für Schülerinnen am Mädchen-Zukunftstag im April.   Weitere Angebote (die sich auch an männliche Studieninteressierte richten) befinden sich unter

Welche Studieninformationsangebote gibt es für Schüler:innen und Studieninteressierte?

Die Angebote befinden sich unter

Können Bachelor-Lehrveranstaltungen im Informatik Master belegt werden?

Master-Studierende (Informatik) können Bachelor-Aufbau-Module (03-IBA…) und Bachelor-Vertiefungs-Module (03-IBV…) als freie Wahl belegen.

Wenn ich das Studium (per Exmatrikulation) unterbrochen habe, kann ich mich später wieder im selben Studiengang immatrikulieren?

Ja, sofern keine Prüfungsleistung endgültig nicht bestanden wurde. Allerdings ist es möglich, dass die ursprüngliche Prüfungsordnung nicht mehr gültig ist und die bisherigen Leistungen daher auf eine aktuelle Ordnung abgebildet werden müssen (was Zusatzleistungen erforderlich machen kann).

Unter welchen Bedingungen werde ich ohne Studienabschluss exmatrikuliert?

Mindestens in den folgenden Fällen: – Keine Rückmeldung/keine Überweisung der fälligen Semestergebühren – Prüfungsleistung endgültig nicht bestanden. – Auf eigenen Antrag.

Wann werde ich nach Abschluss des Studiums exmatrikuliert?

Eine automatische Exmatrikulation findet am Ende des laufenden Semesters statt, in dem der Studienabschluss stattgefunden hat (also zum 31.3. für das WiSe und zum 30.9. für das SoSe). Auf Antrag kann auch eine frühere Exmatrikulation beantragt werden. Weitere Informationen unter https://www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/formalitaeten/abschluss-des-studiums

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com