Grundlagenveranstaltungen für Informatik als Komplementärfach
Aus dem folgenden Auswahlkatalog müssen insgesamt drei verschiedene Veranstaltungen belegt werden.
03-B-MI-1.1 | Grundlagen der Medieninformatik 1 | WiSe | 1.Sem | DM/Inf |
03-IBGA-FI-DG | Digitale Gesellschaft (zurzeit nicht angeboten) | Wise | 1.Sem | Inf |
03-IBGA-FI-RDL | Robot Design Lab | WiSe | 1.Sem | Inf |
03-IBGP-DBGM | Datenbankgrundlagen und Modellierung | SoSe | 2.Sem | Inf |
03-B-MI-23 | Technische Grundlagen der Informatik | SoSe | 2.Sem | DM |
03-IBGP-SWP | Softwareprojekt | WiSe | 3.Sem | Inf |
03-B-MI-5 | Media Engineering | WiSe | 3.Sem | DM |
03-IBGT-AFS | Automaten und formale Sprachen | WiSe | 3.Sem | Inf |
03-IBGA-AI | Angewandte Informatik | SoSe | 4.Sem | Inf |
Erklärungen zu den einzelnen Spalten
- Spalte 1: Veranstaltungskennziffer
- Spalte 2: Name der Veranstaltung
- Spalte 3: Semester, in dem die Veranstaltung angeboten wird
- Spalten 4 und 5: Spalte 5 zeigt an, in welchem Studiengang die Veranstaltung angeboten wird und Spalte 4 zeigt an, in welchem Semester des Studiengangs die Veranstaltung zugeordnet ist. So ist zum Beispiel die Veranstaltung Media Engineering im 3. Semester des Studiengangs Digitale Medien zu finden.
Hinweis für Studierende mit Profilfach Kommunikations- und Medienwissenschaften
Die Veranstaltung Grundlagen der Medieninformatik 1 kann nicht im Rahmen der Informatik-Grundlagen gewählt werden, da sie eine Pflichtveranstaltung im Profilfach ist.