Wie viele mündliche Prüfungen sind nach BPO 2010 und MPO 2012 vorgeschrieben?
Bachelor Informatik 3 Wahlmodule der Veranstaltungsformen Vorlesung (+Übung) oder Kurs müssen mit einer benoteten mündlichen Prüfung abgeschlossen werden. Diese Module müssen einen Umfang von je mindestens 4 CP haben und aus mindestens zwei verschiedenen der folgenden Bereiche stammen: TheoInf-Wahl (Wahlmodule der Theoretischen Informatik), PrakTechInf-Wahl (Wahlmodule im Bereich Praktische und Technische Informatik), AnwInf-Wahl (Wahlmodule in der (mehr)
Können mündliche Prüfungen innerhalb von Independent Studies abgelegt werden?
In den Studiengängen Informatik Bachelor und Master können sich Studierende in Absprache mit einem/einer Lehrenden der Informatik in ein Gebiet einarbeiten und darüber eine mündliche Prüfung um Umfang von 4 Kreditpunkten für den Wahlbereich Informatik ablegen. Aufgrund der Unabhängigkeit von angebotenen Lehrveranstaltungen fallen diese Prüfungen in den Bereich Independent Studies.
Kann ich nicht bestandene Prüfungen wiederholen?
Alle Prüfungen können (in der Regel mehrfach) wiederholt werden. Sobald die erste Anmeldung für eine Prüfung erfolgt ist, muss die Prüfung innerhalb von 5 Semestern (inklusive des Semesters der Erstanmeldung) bestanden werden, wobei in jedem der 4 Folgesemester eine Wiederholungsprüfung angeboten werden muss. Bietet das zugehörige Modul die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Lehrveranstaltungen zu wählen, kann (mehr)
In welchem Zeitraum sollen schriftliche Prüfungen bewertet sein?
Die Bewertung von Prüfungen soll unverzüglich, in der Regel spätestens vierWochen nach der Prüfung erfolgen. Für Abschlussarbeiten gelten eigene Zeiträume.
Was passiert bei Nicht-Erscheinen zu Prüfungen?
Die Prüfung zählt dann als ,,nicht bestanden”. Sie auch die FAQ zum Wiederholen von Prüfungen.
Wie kann ich Prüfungen absagen/verschieben?
Aus triftigen Gründen können Prüfungstermine abgesagt oder verschoben werden. Bitte dem/der Prüfenden rechtzeitig mitteilen (und bei Krankheit ein Attest vorweisen). Bei einer Absage (d.h. ohne Vereinbarung eines (zeitnahen) Ersatztermins) kann ein Prüfungstermin im Folgesemester wahrgenommen werden. Dazu ist eine erneute Modulanmeldung erforderlich. Dabei ist zu beachten, dass Prüfungen innerhalb einer Zeitspanne von maximal 4 Semestern (mehr)
Wer darf Prüfungen abnehmen?
Bei den regulären Lehrveranstaltungsangeboten werden die Prüfungen von den jeweiligen Lehrenden abgenommen (in jeder Veranstaltung hat mindestens eine/einer der Lehrenden eine Prüfungsberechtigung). Sonderfälle stellen Abschlussarbeiten und Independent Studies dar.