Was ist der Unterschied zwischen Kreditpunkten (CP) und Semesterwochenstunden (SWS)?
Die für ein Modul vergebenen Kreditpunkte bezeichnen den durchschnittlichen studentischen Aufwand, der insgesamt für das Modul veranschlagt wurde. Die Angabe von Semesterwochenstunden bezeichnet den Anteil an Präsenzlehre. Bei den semesterbegleitenden Veranstaltungen fallen diese Zeiten wöchentlich innerhalb 14 Wochen Vorlesungszeit an. Bei Blockkursen kann es dagegen Präsenzzeiten von ca. 8-12 Stunden pro Tag geben (so dass (mehr)
Darf ich weniger als 30 CP pro Semester absolvieren?
Dies stellt seitens des Studiengangs kein Problem dar, wird nur dazu führen, dass das Studium nicht in Regelstudienzeit abgeschlossen werden kann.
Darf ich mehr als 30 CP pro Semester absolvieren?
Klar, aber es besteht auch hierbei die Gefahr einer gewissen Oberflächlichkeit. Studienziel ist ja nicht primär, die erforderliche CP-Anzahl in möglichst kurzer Zeit zu absolvieren, sondern bestimmte Lerninhalte auch zu verinnerlichen.
Kann ich vom Dualen Studium Informatik in den regulären Bachelor-SG wechseln?
Das Studienprofil Duales Studium Informatik weist die gleiche Studienstruktur auf wie der reguläre Bachelor-Studiengang; es unterscheidet sich von letzterem lediglich durch eine 2 Semester längere Regelstudienzeit (und damit einem modifizierten Musterstudienplan). Ein Wechsel in den regulären Bachelor-Studiengang ist unproblematisch.
Wann muss man spätestens vom Diplom-SG zum Bachelor-SG wechseln?
Studierende im Diplomstudiengang müssen bis spätestens 30.09.2014 ihre Diplomarbeit anmelden und bis zum 30.09.2015 abgeben. Alle Diplom-Studierenden, die nicht bis zum Prüfungsanmeldeschluss fertig werden, können den Wechsel in den Bachelor-Studiengang beantragen.
In welchem Semester kann man wechseln?
In dem Semester, in dem am die Abschlussarbeit schreibt (d.h. anmeldet und abgibt), muss man im richtigen Studiengang eingeschrieben sein. Da Wechsel immer nur zum 15.1. bzw. 15.7. mit Wirkung auf das folgende Semester beantragt werden können, sollte das früh genug geplant werden.
Was ist beim Wechsel vom ehemaligen Bremer Diplomstudiengang Informatik in den Bremer Bachelorstudiengang Informatik zu beachten?
Für diesen Wechsel muss man in sich im Studiengang Informatik Bachelor einschreiben bzw. dort eingeschrieben sein. Einschreiben kann man sich über die Webseiten der Uni Bremen (siehe http://www.uni-bremen.de/studium/bewerbung-immatrikulation/bachelor-1-juristische-pruefung.html). Die Einschreibefrist endet am 15. Juli für das Wintersemester und am 15. Januar für das Sommersemester. Für die Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen ist das Prüfungsamt im (mehr)