18.02.2025

Was ist bei einem Auslandssemester zu beachten?

Ein Auslandssemester ist nicht vorgeschrieben, aber möglich und empfohlen (bei Standard-Studienverlauf vorzugsweise im vierten Semester). Leistungen im Rahmen eines Auslandssemesters können für das Studium angerechnet werden. Vor Beginn des Auslandsaufenthalts sollte daher im Rahmen eines Learning Agreements die Anrechnungsfrage geklärt werden. Interessierte sollten sich sehr frühzeitig an die Erasmus-Beauftragte/ den Erasmus-Beauftragten oder an das Studienzentrum (mehr)

Welche Module können in den Wahlbereichen im Bachelor (Prüfungsordnung 2010) gewählt werden?

   

Wie werden Lehrveranstaltungen aus der Freien Wahl gewertet?

  Lehrveranstaltungen aus der Freien Wahl können unbenotet ins Abschlusszeugnis eingebracht werden. Vor der Erstellung des Abschlusszeugnisses muss dem Prüfungsamt im Fachbereich 3 mitgeteilt werden, welche Lehrveranstaltungen aus der Freien Wahl unbenotet eingebracht werden sollen.

Wie werden Prüfungen für Studierende mit Beeinträchtigung gehandhabt?

Studierende der Informatik, die aufgrund einer Beeinträchtigung besondere Bedingen bei Studienleistungen und Prüfungen benötigen, können beim Prüfungsausschuss Informatik einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen.  Bei Genehmigung erstellt das Prüfungsamt im Fachbereich 3 ein Schreiben zur Vorlage bei den Prüfer:innen. Dem Antrag auf Nachteilsausgleich soll das Deckblatt beigefügt werden, das gleichzeitig als Checkliste dient.

Dürfen beide Gutachter:innen aus derselben Arbeitsgruppe stammen?

Um eine gewisse Unabhängigkeit der Gutachten zu gewährleisten, sollten die beiden Gutachter:innen möglichst aus verschiedenen Arbeitsgruppen stammen.  

Wie findet man Gutachter:innen?

Häufig kann die Abschlussarbeit im Bereich des Bachelor- bzw. Master-Projektes geschrieben werden. Daher sind die Projektleiter:innen naheliegende Erstgutachter:innen. Ansonsten sollte man sich zunächst überlegen, in welchem Bereich man gerne eine Abschlussarbeit schreiben möchte. Nach dieser Entscheidung sollte man einen Termin mit Mitarbeiter:innen der zum gewählten Bereich passenden Arbeitsgruppen vereinbaren. Auch habilitierte Dozent:innen und PrivatdozenT:innen sowie (mehr)

13.02.2025

Wann und wie muss ich meine Abschlussarbeit anmelden?

Voraussetzungen für die Anmeldung Bachelorarbeit Nachweis von mindestens 120 Kreditpunkten. Folgende Leistungen müssen bereits erbracht worden sein: Informatik Bachelor (Prüfungsordnung 2020): Informatik Bachelor (Prüfungsordnung 2010) und Wirtschaftsinformatik Bachelor: Informatik Master: Wirtschaftsinformatik Bachelor (Prüfungsordnung 2023): Anmeldeformular Formal muss die Abschlussarbeit vor ihrem Beginn angemeldet werden. Dies geschieht über ein Formular, das beim FB3-Prüfungsamt eingereicht wird: Zu (mehr)

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com