Wann und wie muss ich meine Abschlussarbeit anmelden?
Voraussetzungen für die Anmeldung Bachelorarbeit Nachweis von mindestens 120 Kreditpunkten. Folgende Leistungen müssen bereits erbracht worden sein: Informatik Bachelor (Prüfungsordnung 2020): Informatik Bachelor (Prüfungsordnung 2010) und Wirtschaftsinformatik Bachelor: Informatik Master: Wirtschaftsinformatik Bachelor (Prüfungsordnung 2023): Anmeldeformular Formal muss die Abschlussarbeit vor ihrem Beginn angemeldet werden. Dies geschieht über ein Formular, das beim FB3-Prüfungsamt eingereicht wird: Zu (mehr)
Was tun bei Krankheit während der Bearbeitungszeit von Abschlussarbeiten?
Dann ist ein entsprechendes Attest im Prüfungsamt im Fachbereich 3 einzureichen. Die Bearbeitungszeit verlängert sich automatisch um die Dauer der Krankheit. Bei sehr lang andauernder Krankheit kann der Prüfungsausschuss ein amtsärztliches Attest verlangen.
Wo kann ich Hilfe bei Schreibschwierigkeiten bekommen?
Hier können die Angebote der Studierwerkstatt hilfreich sein. Die Kursangebote der Studierwerkstatt gehören zum Lehrangebot der Fachergänzenden Studien der Uni Bremen und sind somit im Bereich General Studies anrechenbar.
Wie wird die Note der Abschlussarbeit berechnet?
Für jede Bachelor- oder Masterarbeit werden zwei schriftliche Gutachten erstellt. Im Anschluss findet ein Kolloquium statt, das ebenfalls von beiden Gutachter:innen bewertet wird. Die Note der Abschlussarbeit wird wie folgt berechnet: Nur diese so gebildete Drittel-Note wird auf dem Zeugnis ausgewiesen und geht in die Berechnung der Gesamtnote des Abschlusses ein.
Was ist, wenn ich am Prüfungstermin krank bin?
Verschiedene Fälle: In Punkt 2 werden folgende Fälle unterschieden:
Wann und wie muss ich den Zweitgutachter/die Zweitgutachterin für meine Bachelor- oder Masterarbeit angeben?
Es gibt keine genaue Frist für die Benennung des zweiten Gutachters/der zweiten Gutachterin. Das Formular muss rechtzeitig vor Abgabe der Arbeit beim FB3-Prüfungsamt eingereicht werden, d.h. es sollte mindestens 2 Wochen vor Abgabe der Abschlussarbeit eingereicht werden, um eine reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. Dies gilt besonders, wenn externe Gutachter:innen hinzugezogen werden sollen, da es ggf. (mehr)
In welchem Fall findet am 1.10.2025 kein automatischer Wechsel in die Prüfungsordnung 2020 statt?
Wer zur Abschlussarbeit zugelassen ist und sich in der Bearbeitungszeit seiner Abschlussarbeit befindet und alle anderen Module erfolgreich abgeschlossen hat, kann sich exmatrikulieren. Wer sich aufgrund dieser Bedingungen vor dem 1.10.25 exmatrikuliert, wechselt nicht in die Prüfungsordnung von 2020. Begründung: Das Prüfungsverfahren wurde zum Zeitpunkt der Immatrikulation durch die Zulassung zur Abschlussarbeit eröffnet und wirkt (mehr)