In welchem Bereich können Independent Studies im Master Informatik eingebracht werden?
Independent Studies können im General-Studies-Bereich eingebracht werden. Bei einem Studium ohne Schwerpunkt können Independent Studies alternativ mit 6 CP im Modul Vertiefung Informatik (oder, wenn es thematisch passt, in einem anderen Vertiefungsmodul) eingebracht werden, wenn die Independent Study selbst mindestens 6 CP hat. Bei einem Studium mit Schwerpunkt können Independent Studies alternativ mit 6 CP (mehr)
Was kann als Freie Wahl im Bereich General Studies im Bachelor Informatik gewählt werden
Informationen dazu befinden sich auf der Seite über Freie Wahl.
Was kann als Fachergänzende Studien im Bereich General Studies im Bachelor Informatik gewählt werden?
Hier kann alles gewählt werden, was nach der Prüfungsordnung von 2010 im Rahmen von General Studies wählbar war. Informationen gibt es auf der Seite zu General Studies.
Können Bachelor-Lehrveranstaltungen im Informatik Master belegt werden?
Master-Studierende (Informatik) können Bachelor-Aufbau-Module (03-IBA…) und Bachelor-Vertiefungs-Module (03-IBV…) als freie Wahl belegen.
Bis wann müssen die Gutachten vorliegen?
Bachelorarbeiten: 3 Wochen nach Abgabe Masterarbeiten: 8 Wochen nach Abgabe Prüferinnen/Prüfern, die eine hohe Zahl von Abschlussarbeiten begutachten müssen, kann eine angemessen längere Frist eingeräumt werden.
Wie geht die Note der Abschlussarbeit in die Gesamtnote ein?
Die Gesamtnote wird aus den mit Leistungspunkten gewichteten Noten der Module gebildet, in denen benotete Prüfungen abgelegt werden. Die Bachelorarbeit wird dabei doppelt gewichtet. Beim Master wird sie einfach gewichtet.
Müssen die Gutachten vor dem Kolloquium vorliegen?
Die Gutachten müssen vor dem Kolloquium vorliegen. Dies ermöglicht den Studierenden, im Vortrag bzw. in der anschließenden Befragung zu potentiellen Kritikpunkten Stellung zu nehmen.