Dürfen beide Gutachter:innen aus derselben Arbeitsgruppe stammen?
Um eine gewisse Unabhängigkeit der Gutachten zu gewährleisten, sollten die beiden Gutachter:innen möglichst aus verschiedenen Arbeitsgruppen stammen.
Wie findet man Gutachter:innen?
Häufig kann die Abschlussarbeit im Bereich des Bachelor- bzw. Master-Projektes geschrieben werden. Daher sind die Projektleiter:innen naheliegende Erstgutachter:innen. Ansonsten sollte man sich zunächst überlegen, in welchem Bereich man gerne eine Abschlussarbeit schreiben möchte. Nach dieser Entscheidung sollte man einen Termin mit Mitarbeiter:innen der zum gewählten Bereich passenden Arbeitsgruppen vereinbaren. Auch habilitierte Dozent:innen und PrivatdozenT:innen sowie (mehr)
Wann und wie muss ich meine Abschlussarbeit anmelden?
Voraussetzungen für die Anmeldung Bachelorarbeit Nachweis von mindestens 120 Kreditpunkten. Folgende Leistungen müssen bereits erbracht worden sein: Informatik Bachelor (Prüfungsordnung 2020): Informatik Bachelor (Prüfungsordnung 2010) und Wirtschaftsinformatik Bachelor: Informatik Master: Wirtschaftsinformatik Bachelor (Prüfungsordnung 2023): Anmeldeformular Formal muss die Abschlussarbeit vor ihrem Beginn angemeldet werden. Dies geschieht über ein Formular, das beim FB3-Prüfungsamt eingereicht wird: Zu (mehr)
Was tun bei Krankheit während der Bearbeitungszeit von Abschlussarbeiten?
Dann ist ein entsprechendes Attest im Prüfungsamt im Fachbereich 3 einzureichen. Die Bearbeitungszeit verlängert sich automatisch um die Dauer der Krankheit. Bei sehr lang andauernder Krankheit kann der Prüfungsausschuss ein amtsärztliches Attest verlangen.
Wo kann ich Hilfe bei Schreibschwierigkeiten bekommen?
Hier können die Angebote der Studierwerkstatt hilfreich sein. Die Kursangebote der Studierwerkstatt gehören zum Lehrangebot der Fachergänzenden Studien der Uni Bremen und sind somit im Bereich General Studies anrechenbar.
Wie wird die Note der Abschlussarbeit berechnet?
Für jede Bachelor- oder Masterarbeit werden zwei schriftliche Gutachten erstellt. Im Anschluss findet ein Kolloquium statt, das ebenfalls von beiden Gutachter:innen bewertet wird. Die Note der Abschlussarbeit wird wie folgt berechnet: Nur diese so gebildete Drittel-Note wird auf dem Zeugnis ausgewiesen und geht in die Berechnung der Gesamtnote des Abschlusses ein.
Wo und wie wird der Wechsel beantragt und was ist zu beachten?
Informationen und Antworten auf viele Fragen zum Fach- und/oder Hochschulwechsel befinden sich auf der Seite Hochschul- und Fachwechsel, Quereinstieg.